top of page

DSGVO

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie im Folgenden über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Wer ist für die Erhebung der Daten verantwortlich?

Jennifer Schlarp - Pinselgschichten

Anschrift: Bräustraße 13, 5223 Pfaffstätt, Österreich

E-Mail-Adresse: pinsel.gschichten@gmail.com

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und zu welchem Zweck und aufgrund welcher Rechtsgrundlage?

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienst- oder Informationsleistungen erforderlich ist. Sobald Sie unsere Website aufrufen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.

 

Darüber hinaus können Cookies sowie andere Tracking-Technologien auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.

Auf unserer Website bieten wir Ihnen an, über ein Kontaktformular sich mit uns in Verbindung zu setzen. Die Verwendung des Kontaktformulars hat die Verarbeitung der bekanntgegebenen Daten zur Folge (insbesondere Anrede, Name und E-Mail Adresse). Durch die bekanntgebenden Daten können wir Ihr Anliegen bearbeiten. Sie erteilen mit dem Absenden des Formulars Ihre Einwilligung und Ihre Daten werden somit gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO verarbeitet.

Hosting über Wix

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet.

  • Beim Besuch der Website werden z. B. IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung und andere technische Daten verarbeitet.

  • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung der Website).

  • Wix setzt Server in der EU, in Israel und ggf. weiteren Regionen ein. Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO).

  • Alle Daten werden über eine SSL-/TLS-Verschlüsselung geschützt (https:// und Schloss-Symbol im Browser).

Weitere Informationen: Wix Privacy Policy

 

Cookies & Consent-Management

Wir nutzen die Consent-Technologie von Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland, um Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen.

  • Übermittelt werden z. B. Ihre Einwilligung(en), IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten sowie Zeitpunkt des Websitebesuchs.

  • Usercentrics speichert ein Cookie, um Ihre Einwilligungen zuzuordnen.

  • Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen: Usercentrics Privacy Policy

 

Auftragsverarbeiter & Weitergabe von Daten

Wir setzen Auftragsverarbeiter ein, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, insbesondere:

  • Wix (Webhosting)

  • Usercentrics (Consent-Management)

Diese Auftragsverarbeiter dürfen personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und ausschließlich zur Bereitstellung der jeweiligen Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies wirtschaftlich notwendig ist, z. B.:

  • Banken für Zahlungen

  • Steuerberater für Buchhaltungszwecke

  • Versanddienstleister für Lieferungen

Eine Nutzung Ihrer Daten zu anderen Zwecken findet nicht statt.

Webfonts (Google Fonts)

Beim Besuch unserer Website werden über Google Fonts die Schriftarten Open Sans und Playfair Display geladen. Dabei werden technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser-Informationen verarbeitet.

  • Zweck: Darstellung der Schriftarten auf unserer Website

  • Rechtsgrundlage: Technische Notwendigkeit / berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 165 Abs. 3 TKG 2021)

  • Datenübermittlung: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

  • Rechtsgrundlage für Übermittlung in die USA: Data Privacy Framework (DPF) / Art. 45 DSGVO

  • Weitere Informationen: Google Fonts Datenschutzerklärung

 

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Dadurch können Ihre übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Soziale Medien / Instagram

Auf unserer Website finden Sie einen Link zu unserem Instagram-Profil. Wenn Sie diesem Link folgen, können Daten an Instagram/Facebook (Meta Platforms, Inc., USA) übertragen werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Instagram verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

  • Daten auf den Servern von Wix (z. B. IP-Adressen, Sitzungen) werden vorübergehend gespeichert, solange die technische Abwicklung nötig ist.

  • Daten, die durch Usercentrics im Rahmen von Einwilligungen erfasst werden, werden bis zum Widerruf oder Löschung gespeichert.

  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Buchhaltung) bleiben unberührt.

 

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben als Betroffener bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind grundsätzlich die folgenden Rechte.

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Recht Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten

  • Recht auf Einschränkung und Widerruf der Datenverarbeitung

  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung  

Wenn Sie Verstöße gegen das Datenschutzrecht im Zuge der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vermuten, haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (pinsel.gschichten@gmail.com) oder an die österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) wenden.

bottom of page