AGB´s
§ 1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge „AGB“) gelten für alle Verträge und Leistungen (Dienstleistungen, Verkauf von Waren, Vertragsanbahnung etc.) zwischen Jennifer Schlarp und ihren Kunden. Rechtsgeschäfte zwischen dem Dienstleister und dem Kunden, die nicht unter diese AGB fallen sollen, bedürfen einer schriftlichen Individualvereinbarung. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam. Andere AGB finden keine Anwendung.
§ 2. Vertragsabschluss und Terminvereinbarung
2.1. Alle Leistungsbeschreibungen (z.B. auf der Webseite, in sozialen Medien, Werbematerialien o.Ä.) sind unverbindlich und freibleibend. Sie stellen eine Aufforderung zur Angebotsabgabe durch den Kunden dar. Jennifer Schlarp behält sich vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.2 Eine Terminvereinbarung gilt erst dann als angenommen, wenn sie schriftlich (z.B. per E-Mail) oder persönlich ausdrücklich bestätigt wurde.
§ 3. Terminverschiebungen, Stornierungen, verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin
3.1. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Kann ein vereinbarter Termin vom Kunden nicht eingehalten werden, ist eine Absage oder Verschiebung nur nach Maßgabe nachstehender Regelungen möglich.
Kostenfreie Stornierung oder Verschiebung: bis 30 Tage vor dem Termin
50% Stornogebühr: bei Absage zwischen 30 Tagen und 48 Stunden vor dem Termin
100% des vereinbarten Entgelts: bei Absage innerhalb von 48 Stunden, Nichterscheinen oder Terminversäumnis ohne rechtzeitige Mitteilung
3.2. Kurzfristige Buchungen (innerhalb von 7 Tagen vor dem Termin) können bis 24 Stunden vor Arbeitsbeginn kostenfrei storniert werden. Danach fällt eine Stornogebühr von 100% an.
3.3. Für eine vom Kunden gewünschte Kürzung/Verminderung der vereinbarten Dienstleistung kann keine entgeltliche Rückvergütung/Rabatt gewährt werden.
3.4. Kann der Dienstleister aus für ihn nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt einen Termin nicht einhalten, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. In einem solchen Fall ist der Dienstleister berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.
§ 4 Preise und Zahlungsmodalitäten
4.1. Es gelten die jeweils aktuellen Preise zum Zeitpunkt der Leistungserbringung laut veröffentlichter Preisliste (z.B. Webseite, Broschüre). Änderungen sind vorbehalten.
4.2. Das Entgelt für die vom Kunden in Anspruch genommene Leistung ist nach Erbringung durch den Dienstleister sofort zur Zahlung fällig (per Überweisung).
§ 5 Haftung und Sachbeschädigung
Jennifer Schlarp haftet für Sachschäden (z.B. an Kleidung) nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für allergische Reaktionen oder Hautirritationen, ist ausgeschlossen - sofern der Kunde seiner Mitteilungspflicht nach § 6 nicht nachgekommen ist.
§ 6 Informationspflicht des Kunden
6.1. Der Kunde ist verpflichtet, dem Dienstleister vor der Leistungserbringung über relevante gesundheitliche Umstände (z.B. Allergien, Hauterkrankungen, Unverträglichkeiten, Schwangerschaft) vollständig und wahrheitsgemäß zu informieren.
6.2. Eine unterlassene oder falsche Aussage schließt eine Haftung von Jennifer Schlarp aus.
§ 7 Reklamationen
Reklamationen sind unverzüglich nach Erbringung der Leistung zu melden. Spätere Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden. Ein Rückerstattungsanspruch besteht nur bei berechtigter und fristgerechter Reklamation.
§ 8 Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.pinselgschichten.at/datenschutz.
§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das österreichische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist - soweit zulässig - der Sitz des Unternehmens. Für Verbraucher gelten die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen zum Wohnsitzgericht.
§ 10 Sonstiges
Sofern eine oder mehrere in diesen AGB enthaltene Bestimmungen nichtig oder unwirksam sein sollten oder ihre Wirksamkeit durch spätere Umstände verlieren, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich für diesen Fall, den Vertrag durch eine dem rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck der ungültigen oder unvollständigen Bestimmungen entsprechend wirksam zu ergänzen.
